Die Entdeckung der marokkanischen Königsstädte

Marokko ist ein faszinierendes Land, reich an Geschichte und Jahrtausende alten Traditionen. Unter seinen Wundern sind die Königsstädte ein unumgängliches Ziel für alle, die in die tiefen Wurzeln des marokkanischen Königreichs eintauchen wollen. Marrakesch, Rabat, Fes und Meknes sind wichtige Stationen, um das kulturelle und künstlerische Erbe des Landes zu erkunden.

Marrakesch: die rote Stadt

Marrakech

Marrakesch, das aufgrund der Farbe seiner Gebäude als „rote Stadt“ bekannt ist, ist eine Ikone Marokkos. Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist berühmt für ihre Denkmäler, ihre lebhafte Medina und ihre Souks. Die Koutoubia-Moschee mit ihrem imposanten Minarett dominiert die Skyline der Stadt, während die Saadiergräber einen Einblick in die islamische Kunst bieten. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Medina von Marrakesch, ist ein Labyrinth aus verwinkelten Gassen und Märkten voller Gewürze und Handwerksläden.

Rabat: die Hauptstadt von Marokko

Rabat

Rabat, die Hauptstadt Marokkos mit Blick auf den Atlantischen Ozean, ist ein Ort, an dem Moderne und Geschichte aufeinandertreffen. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten gehören der Hassan-Turm, ein unvollendetes Minarett aus dem 12. Jahrhundert, und das Mausoleum von Mohammed V., ein majestätisches Bauwerk, in dem die sterblichen Überreste des Herrschers und seiner Söhne ruhen.

Fes: die spirituelle Hauptstadt

Fez

Wir setzen unsere Reise fort und erreichen Fes, die geistige Hauptstadt Marokkos und eine der ältesten Städte der islamischen Welt. Ihre Medina ist ein Labyrinth aus Gassen und Souks und gilt als eine der größten Fußgängerzonen der Welt. Fes beherbergt die berühmte al-Qarawiyyin-Universität, die älteste noch erhaltene Bildungseinrichtung, und zahlreiche Madrasas. Die Stadt ist berühmt für ihre Gerbereien, in denen Leder in farbenfrohen Fässern nach traditionellen Techniken verarbeitet wird, was ein einzigartiges Schauspiel darstellt.

Meknes: die Stadt des Sultans Moulay Ismail

Meknes

Meknes ist die letzte der Reichsstädte, oft weniger bekannt als die anderen, aber nicht weniger faszinierend. Als Hauptstadt des Königreichs unter Sultan Moulay Ismail im 17. Jahrhundert ist sie von imposanten Mauern umgeben, die von ihrer einstigen Pracht zeugen. Das Bab El Mansour, eines der majestätischsten Stadttore Marokkos, symbolisiert die Macht der Stadt.

 

Photo Credits

Yamen, Wikimedia

Abdou Faiz, Unsplash

Antonio Cinotti, Flickr

Gonzalo Riestra, Wikimedia

Ben Bender, Wikimedia

 

Ähnliche Artikel

Oktober 21, 2024

Orte die man sehen sollte

Reiseführer für Algerien: Entdecken Sie, was Sie sehen, tun und essen sollten

September 30, 2024

Orte die man sehen sollte

Die Äolischen Inseln entdecken: Was man in Panarea sehen und tun kann

September 23, 2024

Orte die man sehen sollte

Sizilianische Kunststädte und archäologische Stätten besichtigen

Mit FerryBooking24 können Sie mit der Fähre zum günstigsten Preis reisen.

Zahlungsarten
Zertifizierungen